XXXLutz Unternehmensgruppe:
Dynamisches Wachstum durch nachhaltigen Erfolg
Zufriedenheit von Kunden und Mitarbeitern steht im Mittelpunkt
Die XXXLutz Unternehmensgruppe betreibt über 260 Einrichtungshäuser in elf europäischen Ländern und beschäftigt mehr als 22.000 Mitarbeiter. In Deutschland tragen über 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Erfolg der Gruppe bei, die hier 46 XXXLutz-Einrichtungshäuser und 41 Mömax-Trend-Mitnahmemärkte betreibt. Mit einem Jahresumsatz von 4,4 Milliarden Euro ist die XXXLutz-Gruppe einer der größten Möbelhändler der Welt. Im gemeinsamen GIGA Einkaufsverband werden zudem die mehr als 1,6 Milliarden Euro Umsatz von POCO (8500 Mitarbeiter) gebündelt. Die XXXLutz-Gruppe in Deutschland hat ihren Sitz in Würzburg.
Sortiment
Die Möbelhäuser mit dem Roten Stuhl sind Vollsortimenter. Sie bieten den Kunden eine enorme Auswahl rund um die Themen Wohnen, Inneneinrichtung und Haushalt. Einrichtungsideen werden in den verschiedensten Stilen, Materialien und Preislagen präsentiert – von der günstigen Erstausstattung für junge Familien bis hin zu allen bekannten Möbelmarken für anspruchsvolle Kunden.
Auswahl
Die XXXLutz Möbelhäuser bieten eine einzigartige Auswahl bei Möbeln und auch attraktive Fachsortimente rund ums Wohnen. So findet sich in den Häusern eine große Auswahl an Heimtextilien, Vorhängen, Babyartikeln, Lampen, Bodenbelägen, Orientteppichen, Geschenkartikeln, Haushaltswaren und Wohnaccessoires.
Service
Optimaler Service, exzellente Beratung und höchste Produktqualität zum besten Preis – das ist der Anspruch der XXXLutz Möbelhäuser. Die bestens ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wissen über ihr jeweiliges Aufgabengebiet genau Bescheid. Im individuellen Beratungsgespräch finden sie heraus, worauf der Kunde beim Wohnen besonderen Wert legt. Weit über zehn Millionen Stammkunden in ganz Europa sind der Beweis dafür, dass dieses Konzept aufgeht.
Preise
Die XXXLutz-Gruppe und ihre Partnerunternehmen betreiben den größten Einkaufsverbund des Möbelhandels „GIGA International“. Das bedeutet: Bestes Preis-/Leistungsverhältnis für alle Kunden.
Mitarbeiter
Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit sind die wesentlichen Säulen der XXXLutz Unternehmensgruppe. Die Vergütung liegt in allen Bereichen über Branchen-Durchschnitt und in vielen Bereichen deutlich darüber – etwa in der Montage und im Verkauf. Die Mitarbeiter werden ständig in der XXXLutz-Schulungsakademie weitergebildet. Dabei geht es um die neuesten Trends und Produkte, 3D-Planungen, Kundenberatung und -service. Durchschnittlich 10 Trainingstage absolviert jeder Mitarbeiter im Jahr. Rund elf Millionen Euro gibt das Unternehmen pro Jahr für Training und Coaching des Personals aus.
Benefitprogramm XXXL Plus
„XXXL Plus“ heißt das neue Mitarbeiter-Benefitprogramm, das die XXXLutz Möbelhäuser nach langjähriger Entwicklung seit Anfang 2017 umsetzt. XXXLutz investiert in die Motivation, Bindung und Weiterentwicklung der Mitarbeiter. Neben einem zusätzlichen arbeitsfreien Tag
im Jahr (zum Geburtstag) werden den Mitarbeitern wahlweise Krankenzusatz-, Unfallversicherung oder zusätzliche Altersvorsorge geboten. XXXLutz übernimmt hierfür die gesamten Beiträge. Ein speziell dotiertes „Notfallprogramm“ soll Mitarbeitern helfen, die Unglücksfälle (Brandschaden, Unfall, Todesfall usw.) erlitten haben. Das Programm bietet noch vieles mehr, wie attraktive Einkaufsvorteile bei Partnerfirmen.
Schaffung von Arbeitsplätzen
In den vergangenen zehn Jahren hat die XXXLutz-Gruppe mehr als 4.000 Arbeitsplätze geschaffen – durch die Eröffnung neuer Einrichtungshäuser, Logistik-Zentren und den Ausbau zentraler Verwaltungsfunktionen.
Ausbildung
Die Unternehmensgruppe stellt jedes Jahr rund 1000 Auszubildende ein. Sie bekommen zusätzlich zum Berufsschul-Unterricht und zur praktischen Ausbildung im Betrieb interne Schulungen und persönliche Coachings. Nach der Ausbildung werden jedes Jahr ca. 80 Prozent in eine feste Anstellung übernommen. Für die besten Azubis jeden Jahrgangs hat die XXXLutz-Gruppe das „Fit-4-Future“-Traineeprogramm entwickelt. Es bietet die Möglichkeit, sich in Seminaren weiterzubilden, ein Netzwerk aufzubauen und sich ein breites Wissen zu den Themen Führen und Persönlichkeitsentwicklung anzueignen.
Abiturienten-Programm
Für Abiturienten bietet die XXXLutz-Gruppe eine Ausbildung zum Handelsfachwirt und ein duales Studium der Betriebswirtschaftslehre an. Von dieser Möglichkeit eine Karriere im Einzelhandel zu starten machen mittlerweile mehr als 100 junge Menschen Gebrauch.
Mitbestimmung
In der XXXLutz-Gruppe sind 32 Betriebsratsgremien mit weit über 300 Betriebsräten aktiv. Gruppenübergreifende Themen werden seit 2014 mit den Betriebsräten in einer Arbeitsgruppe (ARGE) besprochen.
Roter Stuhl
Ein überdimensionaler Roter Stuhl ist das Markenzeichen der XXXLutz-Gruppe. Vor vielen Möbelhäusern steht ein echtes Riesenmöbel – bei manchen findet er sich als Bild an der Fassade. Auf dem Roten Stuhl fanden schon Hochzeiten und Pressekonferenzen statt – sogar bis ins Guinness-Buch der Rekorde hat er es geschafft.
Geschichte
Gertrude Seifert, geborene Lutz, eröffnete 1945 das Stammhaus im oberösterreichischen Haag am Hausruck mit regionaler Handwerkskunst. Seit 1973 betreibt das Unternehmen eine ununterbrochene Expansionspolitik. Heute gibt es Niederlassungen in Österreich, Deutschland, Schweiz, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Rumänien, Kroatien, Serbien und Schweden.
Webshop
Die XXXLutz Möbelhäuser gibt es natürlich auch im Internet. Unter www.xxxlutz.de können die Kunden sich inspirieren lassen, planen und Wohnträume umsetzen. Bestellungen werden zügig und zuverlässig bearbeitet und bundesweit ausgeliefert.